Umfrage Kundenfeedback März 2023
Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Webseite und anderer Dienste von Meta, Google, Instagram, Pinterest und YouTube verarbeiten und welche Rechte Ihnen dabei zustehen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg, E-Mail: kschischan@unik-nordic.com, Tel.: 015207564900
Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg, E-Mail: kschischan@unik-nordic.com, Tel.: 015207564900
2. Nutzung von Meta-Diensten
Unsere Webseite nutzt Dienste von Meta (ehemals Facebook), wie zum Beispiel den Facebook Like-Button. Wenn Sie eine Seite unserer Webseite besuchen, die einen solchen Button enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Meta auf. Meta erhält dadurch Informationen darüber, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wenn Sie den Like-Button betätigen, während Sie in Ihrem Meta-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseite auf Ihrem Meta-Profil verlinken. Dadurch kann Meta den Besuch unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Meta erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta unter: https://www.meta.com/de/privacy/explanation
3. Nutzung von Google-Diensten
Unsere Webseite nutzt Dienste von Google, wie zum Beispiel Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst, der von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) betrieben wird. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
4. Nutzung von Instagram-Diensten
Unsere Webseite nutzt Dienste von Instagram, wie zum Beispiel den Instagram-Button. Wenn Sie eine Seite unserer Webseite besuchen, die einen solchen Button enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Instagram auf. Instagram erhält dadurch Informationen darüber, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wenn Sie den Instagram-Button betätigen, während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseite auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter: https://help.instagram.com/155833707900388
5. Nutzung von Pinterest-Diensten
Unsere Webseite nutzt Dienste von Pinterest, wie zum Beispiel den Pinterest-Button. Wenn Sie eine Seite unserer Webseite besuchen, die einen solchen Button enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Pinterest auf. Pinterest erhält dadurch Informationen darüber, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wenn Sie den Pinterest-Button betätigen, während Sie in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseite auf Ihrem Pinterest-Profil verlinken. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest unter: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
6. Nutzung von YouTube-Diensten
Unsere Webseite nutzt Dienste von YouTube, einem Unternehmen der Google Inc. Wenn Sie eine Seite unserer Webseite besuchen, die ein YouTube-Video enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von YouTube auf. Dabei wird dem Server von YouTube mitgeteilt, welche Seite unserer Webseite Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Nicht-Gültigkeit des Privacy Shield
Wir weisen darauf hin, dass das Datenschutzniveau in den USA unter Umständen nicht dem in der EU entspricht und dass das Privacy Shield zwischen der EU und den USA vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt wurde. Es besteht daher das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, ohne dass Ihnen wirksame Rechtsmittel zur Verfügung stehen. Wir als Anbieter haben jedoch keine Kontrolle über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch US-Behörden. Wir setzen daher auf andere Mechanismen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus, wie etwa Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften. Wenn Sie weitere Informationen hierzu wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten , können Sie uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren: Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg,
E-Mail: kschischan@unik-nordic.com, Tel.: 015207564900
10. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, unterliegt die Nutzung sämtlicher Informationen, die wir über Sie haben, dieser Datenschutzerklärung.
11. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg,
E-Mail: kschischan@unik-nordic.com, Tel.: 015207564900
12. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg,
E-Mail: kschischan@unik-nordic.com, Tel.: 015207564900
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen ist:
Name der Aufsichtsbehörde Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Land
14. Schlussbemerkung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz zu kontaktieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, unterliegt die Nutzung sämtlicher Informationen, die wir über Sie haben, dieser Datenschutzerklärung.
15. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg,
E-Mail: kschischan@unik-nordic.com, Tel.: 015207564900
16. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg,
E-Mail: kschischan@unik-nordic.com
17. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen ist:
Name der Aufsichtsbehörde Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Land
18. Schlussbemerkung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz zu kontaktieren.
19. Anbieter-spezifische Hinweise
19.1 Meta
Wir nutzen auf unserer Webseite Plugins des sozialen Netzwerks "Meta", betrieben von Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Meta"). Die Plugins sind mit einem "f" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Angebots aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Meta aufbauen. Der Inhalt des Plugins wird von Meta direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Meta die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Angebots aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Meta-Profil besitzen oder gerade nicht bei Meta eingeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Meta in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Meta eingeloggt, kann Meta den Besuch unserer Webseite Ihrem Meta-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Meta übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Ihrem Meta-Profil veröffentlicht und Ihren Meta-Kontakten angezeigt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Meta die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Meta-Profil unmittelbar zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Meta ausloggen. Sie können das Laden der Meta Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem Skript-Blocker "NoScript" (http://noscript.net/).
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Meta sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Meta unter: https://www.meta.com/de/privacy/explanation.
19.2 Google
Unsere Webseite verwendet Dienste von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Allerdings kann dies dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite vollständig nutzen können.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Google sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
19.3 Instagram
Wir nutzen auf unserer Webseite Plugins des sozialen Netzwerks Instagram, das von der Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ("Instagram") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Angebots aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram aufbauen. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Angebots aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Webseite Ihrem Instagram-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Ihrem Instagram-Profil veröffentlicht und Ihren Instagram-Kontakten angezeigt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Instagram-Profil unmittelbar zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram-Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem Skript-Blocker "NoScript" (http://noscript.net/).
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Instagram sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Instagram unter: https://help.instagram.com/519522125107875.
19.4 Pinterest
Unsere Webseite verwendet Dienste von Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA ("Pinterest"). Pinterest verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Pinterest in den USA übertragen und dort gespeichert.
Pinterest wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Pinterest wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Pinterest verarbeiten.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Pinterest ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Allerdings kann dies dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite vollständig nutzen können.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Pinterest sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest unter: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
19.5 YouTube
Unsere Webseite verwendet Plugins des Videoportals "YouTube", das von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") betrieben wird. Betreiber der europäischen Dienste ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google Ireland"). Wenn Sie eine Webseite unseres Angebots aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Webseite Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
19.06 Shopify
Wir, Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg, als Betreiber dieser Webseite, nutzen den E-Commerce-Plattform-Anbieter Shopify für den Betrieb unseres Online-Shops. Dabei werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Daher informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung von Shopify erhoben werden und wie wir diese verarbeiten.
Shopify erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag, um den Betrieb unseres Online-Shops zu ermöglichen. Dazu gehören insbesondere folgende Daten:
Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten des Kunden
Informationen zu Bestellungen, wie bestellte Produkte und Versandinformationen
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Shopify verarbeitet diese Daten auf der Grundlage des zwischen uns und Shopify geschlossenen Vertrags zur Auftragsverarbeitung sowie auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht in der effektiven und sicheren Durchführung unseres Online-Shops. Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Einsatz von Cookies
Shopify verwendet Cookies, um den Betrieb des Online-Shops zu ermöglichen und zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies können beispielsweise Informationen über Ihren Warenkorb oder Ihre bevorzugte Sprache speichern. Die Verwendung von Cookies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht in der effektiven und sicheren Durchführung unseres Online-Shops. Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise bestimmte Funktionen unseres Online-Shops nicht mehr vollständig genutzt werden können. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Shopify finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify unter https://www.shopify.com/legal/privacy.
20. Privacy Shield
Wir weisen darauf hin, dass die USA von der Europäischen Union nicht als sicherer Drittstaat im Sinne des Datenschutzrechts eingestuft werden. Insbesondere ist das zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossene Datenschutzabkommen Privacy Shield für ungültig erklärt worden. Wir haben jedoch entsprechende Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei einer Übermittlung in die USA oder andere unsichere Drittstaaten angemessen geschützt werden. Hierzu zählen insbesondere der Abschluss von Standardvertragsklauseln und die Einholung von Einwilligungen.
Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten des Kunden
Informationen zu Bestellungen, wie bestellte Produkte und Versandinformationen
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Shopify verarbeitet diese Daten auf der Grundlage des zwischen uns und Shopify geschlossenen Vertrags zur Auftragsverarbeitung sowie auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht in der effektiven und sicheren Durchführung unseres Online-Shops. Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Einsatz von Cookies
Shopify verwendet Cookies, um den Betrieb des Online-Shops zu ermöglichen und zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies können beispielsweise Informationen über Ihren Warenkorb oder Ihre bevorzugte Sprache speichern. Die Verwendung von Cookies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht in der effektiven und sicheren Durchführung unseres Online-Shops. Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise bestimmte Funktionen unseres Online-Shops nicht mehr vollständig genutzt werden können. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Shopify finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify unter https://www.shopify.com/legal/privacy.
20. Privacy Shield
Wir weisen darauf hin, dass die USA von der Europäischen Union nicht als sicherer Drittstaat im Sinne des Datenschutzrechts eingestuft werden. Insbesondere ist das zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossene Datenschutzabkommen Privacy Shield für ungültig erklärt worden. Wir haben jedoch entsprechende Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei einer Übermittlung in die USA oder andere unsichere Drittstaaten angemessen geschützt werden. Hierzu zählen insbesondere der Abschluss von Standardvertragsklauseln und die Einholung von Einwilligungen.
21. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
[Name und Anschrift der Aufsichtsbehörde einfügen]
22. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigungen, Einschränkungen oder Löschungen von Daten sowie bei Widerruf erteilter Einwilligungen können Sie sich an uns wenden: Sindy Kschischan e.K., Rilkestraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg
23. Datum der letzten Aktualisierung: 09.03.2023
Änderung der Datenschutzerklärung
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Webseite verfügbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.
Stand: 09.03.2023